CHANGE
2024
Change ist ein 3D-gedrucktes Konzept für akustisch dämpfende und thermisch isolierende Wandpaneele aus myzelbasiertem Material. Von einem Pilz durchwachsene organische Substanzen bilden die Basis einer technologiegestützten Weiterentwicklung der Forschung rund um das Thema nachhaltige Werkstoffe mit dem Fokus Pilze.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner- Eschenbach, 1830-1916)
Durch die Kombination von biologisch abbaubarem, myzelbasiertem Material und 3D-Druck-Technologien eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Fertigung nachhaltiger Objekte, die durch ihre Materialität UND ihre Verwendungseigenschaften einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.
Myzelbasierte Wandpaneele gewährleisten eine effektive Innenraumdämmung und beugen somit dem Wärmeverlust über Hauswände vor. Pilze weisen sehr gute Dämmwerte auf, die mit dem gängigen Dämmstoff Polystyrol (EPS) vergleichbar sind. Die akustische Dämmung durch verbaute Wandpaneele trägt darüber hinaus zu einem angenehmen Raumklima bei.
Der zur Produktion verwendete 3D-Pastendrucker ermöglicht eine präzise und passgenaue Fertigung. Durch individuelle Steuerung der Druckparameter können Festigkeit sowie Haptik der fertigen Paneele bedarfsgerecht umgesetzt und dadurch die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der fertigen Elemente gewährleistet werden.
Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in der Forschung und Entwicklung von nach- haltigen Dämmstoffen und bietet einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft energiesparenden Bauens und Wohnens.



